Menu schließen

Sivananda Yoga

Definition & Geschichte

Was ist der Yogastil Sivananda Yoga?

Sivananda Yoga zählt zu den klassischen Yogastilen und ist für seinen ganzheitlichen Ansatz bekannt.
Er vereint die Lehren von 5 sehr alten und anerkannten Yogaschulen und schöpft aus den Erkenntnissen des Hatha Yoga, des Raja Yoga, Jnana Yoga, Karma Yoga und des Bhakti Yoga. Im Rahmen dieser Yogapraxis sollen 5 Grundprinzipien gelebt werden, die letztlich das Ziel verfolgen geistige und körperliche Gesundheit zu etablieren.

  • Richtige Körperübungen in Form von Asanas: Eine regelmäßige und disziplinierte Asanapraxis und aktiviert das Herz-Kreislauf-System und stärkt die Muskulatur. Sie bilden die Grundlage für Konzentration und Meditation.
  • Richtige Atmung (Pranayama): Durch eine richtige und bewusste Atmung wird der Stoffwechsel angeregt und das die Energie (Prana) kann frei fließen.
  • Richtige Entspannung (Savasana): Wenn der Mensch in der Lage ist sich zu entspannen ist er auch in der Lage sich den Aufgaben des Lebens rational und mit neuer Energie zu stellen. Aus diesem Grund soll der Yoga Übende lernen sich durch Sivananda Yoga auf drei Ebenen zu entspannen. Der physischen, der geistigen und der spirituellen Ebene.
  • Richtige vegetarische/sattvige Ernährung: Im Sivananda Yoga spielt die richtige Ernährung eine sehr große Rolle. Als Yogi soll man bewusst Essen und nur Nahrungsmittel zu sich nehmen, die notwendig für die Gesundheit des Körpers sind und der Umwelt und den Tieren am wenigsten schaden.
  • Meditation und richtiges/positives Denken

Die Geschichte hinter Sivananda Yoga

Sivananda Yoga ist nach seinem Begründer Swami Sivananda Saraswati benannt. Sivananda war Sohn einer Brahmanenfamilie und arbeitete jahrelang als Arzt.
1936   gründete er seinen ersten Ashram in Rishikesh.
Sivanandas Schüler Swami Vishnudevananda brachte diese besondere Form des Yoga in den Westen und hatte als erster die Idee vierwöchige YogalehrerInnen-Ausbildungen anzubieten.
Er gründete auch die Sivananda Yoga Vedanta Organisation, die heute ein weltweites Netzwerk von verschiedenen Zentren und Seminarhäusern ist, die sich um die Verbreitung des Sivananda Yoga und deren Yogalehrerausbildungen kümmern.

Besonderheiten

Die Beneftis des Sivananda Yoga

Sivananda Yoga funktioniert nach dem Gurukula-System: Die Schüler lernen durch das „Zusammenleben” mit ihrem Guru alles, was sie wissen müssen. Konkret bedeutet das, dass Sivananda Yoga über das Leben im Sivananda-Ashram vermittelt wird. Angehende Sivananda-Yoga-Lehrer verbringen mehrere Wochen, manchmal auch Monate oder Jahre, im Ashram. Dort leben sie von morgens bis abends das Ashram-Leben mit Pranayama, Asanas, Meditation und sattvigem Essen. Wer Sivananda Yoga Lehrer ist, darf aber am Ende auch nur das weiter vermitteln, was er im Ashram gelernt hat.

So gibt es in dieser Lehre ganz klare Linien und Regeln, die von Lehrer und Schüler eingehalten werden müssen .
Nach Vishnudevananda ist es das Ziel, den Menschen Yoga als Weg zu Gesundheit und innerem Frieden näher zu bringen und damit die Voraussetzungen für äußeren Frieden in der Welt zu schaffen, sowie Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und zu stärken.

Wirkung

Was kann ich von einem Sivananda Yoga Retreat erwarten?

Erwarten Sie von einem Sivananda Yoga Retreat vor allem wunderbares Essen, viel Ruhe und Zeit für sich selbst, sowie neue Erkenntnisse in den Bereichen Philosophie und Meditation. Durch den umfassenden, ganzheitlichen Ansatz, wird sowohl das Körperliche, als auch das Innere und die ganze Lebensweise sowie die Spiritualität einbezogen. So werden Sie sich in einem Sivananda Yoga Retreat mit Asanas, Pranayama, Meditation und Philosophie beschäftigen. Ruhe, Entspannung, harmonisierend und gleichzeitig energieweckend. Eine wundervolle Erfahrung wartet auf Sie.

Ist Sivananda Yoga für mich geeignet?

Sivananda ist für diejenigen Yogis und Yoginis geeignet, die sich mit der Lehre des Yoga auf ganzheitlicher Ebene auseinander setzen wollen und Yoga als Philosophie begreifen und eben nicht nur als eine Methode um gesund und fit zu sein.
Will man diesen Stil üben oder ein Yoga Retreat mit diesem Schwerpunkt besuchen, sollte man offen und tolerant gegenüber Neuem und Unbekannten sein.