Yoga Nidra wird als „bewusster Schlaf“ oder auch „dynamischer Schlaf“ übersetzt. In diesem Zustand sollen alle Ebenen unseres Bewusstseins angesprochen und aktiviert werden.
Yoga Nidra ist ein Yogastil, der schon viele tausende von Jahren alt ist und in den letzten Jahren aufgrund stetig wachsenden Lärm- und Stressbelästigung sehr populär geworden ist. Er gilt als reine Entspannungsübung ohne dabei in die körperliche Asanapraxis zu gehen.
Die Philosophie, die hinter Yoga Nidra steckt, setzt voraus, dass der Mensch weder im Wachzustand noch im Schlaf in seinem vollen Bewusstsein ist und durch eine regelmäßige Yoga Nidra Praxis einen tieferen Zugang zu seinem Bewusstsein erlangt. Es geht dabei eben gerade nicht um eine spezielle Art des Schlafens, sondern um einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen, der zu einer tiefen Entspannung führt.
Gegründet wurde diese ganz spezielle Yoga Technik aus der tantrischen Tradition heraus.
Swami Satyananda Saraswato, der die Bihar School of Yoga in Munger gegründet hatte, studierte die tantrischen Schriften sehr intensiv und entwickelte daraus einen Yogastil, den wir heute als Yoga Nidra kennen.
Yoga Nidra ist ein Yoga Stil, der durch tiefe Entspannung einen Zugang zu allen Bewusstseinsschichten schaffen will. Es ist eine Methode um sowohl physische, als auch emotionale, sowie mentale Entspannung zu erlangen.
Yoga Nidra wird üblicherweise im Liegen (Shavasana) und manchmal auch im Sitzen praktiziert. Die Dauer der Praxis variiert zwischen 30 – 45 Minuten. Dabei folgt die Übung einem vorgegeben systematischen Ablauf, der in 7 Stufen aufgeteilt ist.
Dieser Art der Yoga Praxis wird nachgesagt, dass die Übenden dauerhaft besser mit Alltagsstress umgehen können. Körper, Geist und Seele können und dürfen regenerieren. Durch eine intensive Praxis kann außerdem das Immunsystem gestärkt und tiefsitzende Ängste und Traumata gelöst werden.
Ein reines Yoga Nidra Retreat wird von uns so nicht angeboten. Vielmehr wird diese Methode immer in Kombination mit anderen, aktiveren Yogastilen wie Vinyasa und Hatha Yoga geübt. Ein solches Retreat erlaubt Ihnen Empfindungen wie Ruhe und Wohlbefinden wieder neu zu etablieren und eignet sich hervorragend als sanfter Einstieg in die Meditation.
Yoga Nidra kann von wirklich jedem geübt und angewendet werden. Unabhängig von Alter, Fitness, Geschlecht oder Übungslevel!
Wer einmal nach einem „yogischen Schlaf“ erwacht ist, wird diesen Bewusstseinszustand immer wieder erleben wollen.